
„BAUHAUS4EU ist ein Konsortium aus zehn Hochschuleinrichtungen mit insgesamt 124.000 Studierenden und 10.000 Mitarbeitenden, die in verschiedenen innovativen Kooperationsformaten und -kanälen eng zusammenarbeiten und die Zukunft von Lehre, Lernen, Forschung und Innovation gestalten.“
Diese Umfrage richtet sich insbesondere an Studierende, die im Rahmen Ihres Studiums (noch) nicht international mobil waren oder denken, nicht ins Ausland gehen zu können und Studierende, die bereits international mobil gewesen sind.
Für Studierende, die bereits an einem Auslandsaufenthalt teilgenommen haben:
Es werden Fragen zu Ihren Erfahrungen im Ausland gestellt, wobei die Vor- und Nachteile eines Auslandsaufenthalts im Vordergrund stehen.
Für Studierende, die sich gegen einen Auslandsaufenthalt entschieden haben oder glauben, dass sie nicht gehen können:
Sie werden nach den Hauptgründen für Ihre Entscheidung gefragt und danach, was die Universitäten tun könnten, um Sie zu ermutigen, sich zu beteiligen, oder Ihnen zu helfen, Ihre Auslandsmobilität zu verwirklichen.
Diese Umfrage umfasst 19 bis 25 Fragen und dauert etwa 10 Minuten.
Die Umfrage ist vollständig anonym.
Sie ist auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Schwedisch verfügbar.
***************************************
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Die Umfrage wird auf den Servern unserer Partneruniversität Université Lumiére Lyon 2 gehostet.
Die Abteilung für internationale Beziehungen ist für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich.
Bestimmte Daten können innerhalb der Einrichtung und mit europäischen Partnerinstitutionen der Bauhaus4EU-Allianz geteilt werden.
Die verarbeiteten personenbezogenen Daten sind folgende: IP-Adressen / E-Mail-Adressen / Alter / Geschlecht.
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem geänderten französischen Datenschutzgesetz vom 6. Januar 1978 haben Sie das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und diese zu berichtigen.
Im Rahmen der gesetzlichen Verpflichtungen der Einrichtung zur Aufbewahrung von Daten über Studierende/Mitarbeitende können Sie Ihr Recht auf Widerspruch, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten ausüben.
Wenn Sie nach Kontaktaufnahme mit uns (dpo@univ-lyon2.fr ) der Meinung sind, dass Ihre Datenschutzrechte nicht gewahrt wurden, können Sie online bei der CNIL oder per Post unter folgender Adresse Beschwerde einlegen:
CNIL - Service des Plaintes, 3 Place de Fontenoy
TSA 80715
75334 PARIS CEDEX 07
In dieser Umfrage sind 30 Fragen enthalten.